Skript Mikroelektronik 1 (ME1)Online Version des Skripts vom Herbst 1999 im PDF-Format. Inhaltlich entspricht es vollständig der gedruckten Ausgabe. Einige erkannte Fehler wurden bereinigt. Das Skript umfasst nur die vermittelten Gebiete des Kurses Mikroelektronik 1. Einzelne Kapitel
|
||||||||||||||||||||
| Kapitel 1 | Dioden Grundlagen, Shockley-Diode, Sperrschicht- und Diffusionskapazität, Gleichrichterschaltungen, Zener-, Tunnel-, Backward-, Kapazitäts-Dioden Grundlagen und Anwendungen, Aufgaben. |
|
| Kapitel 2 | Netzwerktheorie Vierpolnetzwerke in Matrizenform, A-, G-, H-, Y-, Z-Parameter, Kaskadierung und Gegenkopplung von Vierpolen, Betriebskenngrössen beschalteter Vierpole, spezielle Vierpole, Vierpol-Ersatzschaltungen, Aufgaben. (Redigiert 20.6.2004) |
|
| Kapitel 3 | Bipolar-Transistoren Funktionsweise, Grundschaltungen, Gleichstromdimensionierung, Arbeitspunktstabilisierung, wechselstrommässiges Verhalten, Kleinsignalparameter, Emitter-, Basis- und Kollektorschaltung, Betriebskenngrössen des einstufigen Transistorverstärkers, Koppelkondensatoren, Festlegung der unteren Grenzfrequenz, Darlington-Schaltung, Hybrid-Pi-Modell, Aufgaben. |
|
| Kapitel 4 | Transistor als Schalter Grundlagen, Sättigung, Schaltzeiten, Verbesserung des Schaltverhaltens. |
|
| Kapitel 5 | Spezielle Halbleiter Nichtlineare Widerstände (VDR,NTC, PTC), Fotowiderstände (LDR), Thyristoren, Fünfschicht-Dioden, DIAC, Leuchtdioden (LED), Anzeigen, Optokoppler. |
Alle Rechte liegen beim Verfasser. Die Dokumente sind ausdrücklich für nicht gewerbsmässige Nutzung bestimmt, d.h. für den persönlichen Gebrauch. Jegliche gewerbsmässige Nutzung, auch im Ausbildungsbereich, ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
| HOME | UP | TOP |